Heute mal ohne Wandern, aber immer auf Tuchfüllung mit den Menschen in unsererem Wahlkreis. Vormittags war ich auf dem – zum 3. Mal stattfindenden – Trödelmarkt auf dem Sportplatz in Marienwerder. Es ging um Themen wie Freischneiden von Straßenrändern, Hundebeutel und Radwegeregelung innerorts, das tägliche Geschäft einer Bürgermeisterin. Am Nachmittag war ich im Gemeindezentrum Schönerlinde, wo der Bürgermeister von Wandlitz zum Bürgerfest geladen hatte. Bei strahlendem Sonnenschein gab es ein buntes Treiben, die Ehrungen des Ehrenamtes und viele Informationen des Bürgermeisters.
Sehr wertschätzend wurden aus allen Ortsteilen der Gemeinde Marienwerder besonderes ehrenamtliches Engagement durch den Bürgermeister der Gemeinde geehrt. Mir bot das Fest die Möglichkeit mit vielen Bürgern und Ortsvorsteher*innen über die Gemeinde Wandlitz ins Gespräch zu kommen. Mit einigen habe ich mich für nach der Wahl verabredet., z.B. der neuen OV von Zerpenschleuse … vielleicht schaffen wir in dieser Wahlperiode die Beleuchtung der Straße an unserem gemeinsamen Bahnhof der Heidekrautbahn.
Bei sommerlichen Temparaturen sind viele Bürgerinnen und Bürger zum Empfang des Bürgermeisters nach Schönerlinde gekommen.
Auch Christoph und Hanna aus Wandlitz, die ich bereits in der SPD Mitgliederversammlung getroffen habe. Für mich war das eine tolle Gelegenheit mit Christoph über seine ehrenamtliche Tätigkeit ins Gespräch zu kommen.
Christoph zu seinem ehrenamtlichen Engagement. Die Kernbotschaft: Es braucht viel Geduld und Zeit, um zum Erfolg zu kommen.