Es ist Sommer im Barnim und meine Wahlwandertour hat Halbzeit!
Bei sommerlichen Temparaturen ging es von Britz Bahnhof über Neuehütte und Sandkrug nach Kloster Chorin. Unsere Tour endete am historischen Bahnhof in Chorin. Unsere Diskussionen reichten von Bildung, Demokratie, Flüchtlingsheim bei Neuhütte, freiwilliges soziales Jahr, Besteuerung von Vermögen und Einkünften, Kulturförderung bis zu gemeinwohlorientiertem Wirtschaften. Und das zweite Mal auf meiner Tour gab es in einem Gespräch einfach überhaupt keine Basis.
Gestartet sind wir am Bahnhof in Britz und es ging über tolle Wanderwege …
…. nach Neuehütte. Auf dem Weg traf ich zwei junge Männer aus Thüringen und Sachsen – spannende Diskussionen zu den anstehenden Landtagswahlen.
In Neuhütte hatten wir Gespräche zum geplanten Flüchtlingsheim, dass den Menschen große Sorge bereitet und zu Toleranz und gegenseitige Rücksichtnahme … aufs Bild wollte leider niemand….
Geplant war eigentlich eine Rundwanderung um den Heiligen See bei Sandkrug. Angesichts der Temperaturen haben wir uns entschieden reinzuspringen und das kühle Nass zu genießen.
Am Kloster Chorin gibt es viele freiwillige Helfer und es ist mir gelungen, mit einer der Damen ins Gespräch zu kommen.
Im Kloster Chorin kam ich mit Studentinnen aus Eberswalde ins Gespräch zur Notwendigkeit eines sozialen Jahres und zur Besteuerung großer Vermögen bzw. Einkünfte.
… und eine Rast am Kloster musste auch sein, bevor es weiter ging zum Historischen Bahnhof in Chorin.
Dort empfing uns eine wunderbare Café-Atmosphäre und Wechselgeld absolut passend … mit Helmut Schmidt ….
Am Historischen Bahnhof von Chorin hatte ich das große Glück mit der Inhaberin des Cafés ins Gespräch zu kommen …