Der letzte Tag des Sommers und der letzte Tag meiner Wahlwandertour – von Wandlitz nach Prenden.
Meine Wahlwandertour ist Geschichte … ich kann es noch gar nicht so richtig glauben, zu intensiv waren diese vier Wochen! Gestartet sind wir heute an der Brandenburg-Klinik mit Jagdhornbläsern und O-Tönen aus Osnabrück und dem Saarland. Weiter ging es am malerischen Liepnitzsee nach Ützdorf und von dort nach Lanke. Ich bekam überraschende Wanderbegleitung aus Berlin. Es ging mit tollen politischen Gesprächen nach Prenden. Hier waren die Bügerinnen und Bürger auf der Straße, um mit mir ins Gespräch zu kommen. Die besten Momente der Tour. Es ging um die Nähe der Politik zu den Menschen, die Außen- und Sicherheitspolitik, die Gesundheitspolitik, die Kulturförderung … sehr kontrovers und intensiv. In Prenden im Jagdgasthof hatten wir dann eine beschauliche Runde an Unterstützern meines Wahlkampfes ein grandioser Abschluss … um dann sofort mit der Konfektionierung von Provianttüten für die morgen startende Frühverteilung an den Bahnhöfen zu beginnen.
An der Brandenburg-Klinik traf ich vor allem Menschen, die aus der Entfernung unseren Wahlkampf beobachten. Hier ein Statement, was es sehr auf den Punkt bringt ….
Aus Osnabrück und FDP – wir waren uns einig: Demokratie braucht Meinungsvielfalt.
Begrüßt wurden wir alle mit einem Jagdhorn-Ständchen als Auftakt für eine Führung durch das „Regierungsviertel von Wandlitz“.
Für ihn war wichtig zu betonen, Deutschland ist ein europäisches Schwergewichte. Keine einfache politische Aufgabe.
Es ging weiter an vielen, vielen Badegästen. In Ützdorf fragte ich die Bedienung in der Gaststätte: Innerer Friede – dann klappts auch mit der Politik.
In Lanke bekam ich überraschend Begleitung aus Berlin – Grit und Carsten. Es folgten tolle Gespräche …
in beeindruckenden Landschaften. Vielen Dank für diese Zeit.
Grit habe ich gefragt, warum sie so viel Anteil am Brandenburger Wahlkampf nimmt ….
In Prenden warteten die Bürgerinnen und Bürger schon auf mich und dann ging es auch gleich richtig zur Sache: Außen- und Sicherheitspolitik, Gesundheitspolitik, Kulturförderung. Es ging auch um die Nähe der Politik zu den Menschen und die Wichtigkeit der politischen Diskussion. Die Glaubwürdigkeit politischen Handelns. Im Gasthof in Prenden gab es dann einen kleinen, schönen Ausklang meiner Wahlwandertour mit Freunden, die meinen Wahlkampf an der einen oder anderen Stelle unterstützt haben. Ein wirklich schöner Nachmittag. Vielen Dank dafür. Danach ging es gleich weiter – Provianttüten konfektionieren für die morgen Früh beginnende Morgen-Verteilung an den Bahnhöfen meines Wahlkreises … Wir starten morgen in Ahrensfelde mit Caro. Vielen Dank Uwe, Andreas, David und Aliana für die Hilfe.