Der dritte Tourabschnitt ist erfolgreich gestartet: Durch die Gemeinden des Amtsbereich Biesenthal-Barnim
Von Trampe ging es über Tuchen-Klobicke und Schönfeld nach Melchow – unberührte Landschaft, kleine Orte und gute Gespräche über das Älterwerden in den Dörfern, die Rahmenbedingungen der Landwirtschaft und das soziale Leben in den Dörfern.
Zum Start meiner Tour in Trampe erwarteten mich Christiane und Peter und begleiteten mich auch ein Stück durch den Park von Trampe. Ich nutzte die Gelegenheite und fragte ….
In Trampe hatte ich die Gelegenheit mit der Chefin der Argargenossenschaft zu sprechen. Sie bewirtschaften 1.300 ha Fläche und haben 190 Tiere in der Mutterkuhhaltung.
Wir sprachen über zu viel Bürokratie, über fehlende Preisstabilität und das Spannungsverhältnis von Landwirtschaft und erneuerbaren Energien. Vielen Dank für die Einblicke.
In der eindrucksvoll restaurierten Fachwerkkirche von Tuchen-Klobicke kam ich ins Gespräch mit Karin. Sie ist Mitglied im Verein Fachwerkkirche Tuchen e.V. und Ortschronistin.
Von Trampe ging es durch unberührte Natur nach Tuchen-Klobicke.
Hier traf ich den Chef des Vereins Fachwerkkirche Tuchen und die Ortschronistin.
Von Tuchen ging es über Schönfeld nach Melchow, dass in diesem Jahr sein 700jähriges Bestehen feiert, was man überall im Ort sehen kann. Herzlichen Glückwunsch!